Einfamilienhaus

Einfamilienhaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Das mächtige, von Kolossalsäulen und einem geschweiften Giebel geprägte Wohnhaus, heute Botschaft von Lybien, Podbielskiallee 42, wurde 1913-14 als Zweifamilienhaus von dem Architekten Fritz Redlin für den Rentier Paul Wartenberg gebaut. Es ist das einzige Beispiel für ein repräsentatives neobarockes Stadtpalais in Dahlem - einer Bauform, die der seinerzeit hier gewünschten landhausmäßigen Bebauung eigentlich entgegenstand und eher in den Villenkolonien von Westend oder Grunewald zu finden ist. Der quaderförmige Baukörper wird von einem hohen Walmdach mit geschweifter Gaube in der Mitte der Straßenseite überfangen. Die mit Werksteinapplikationen versehenen Fassaden waren ursprünglich mit Edelputz verkleidet, sind heute aber weiß gestrichen. Bei aller Monumentalität besitzen sie eine fein differenzierte Detailgestaltung aus dem barocken Formenrepertoire. Kennzeichnend für den Gesamteindruck sind auch die sehr großen vielteiligen Sprossenfenster. Das Gebäude ist als großzügige, vornehme Etagenvilla konzipiert. Die beiden übereinanderliegenden herrschaftlichen Wohnungen besaßen mit 405 und 590 Quadratmetern eine beeindruckende Größe. Dazu kamen Portierwohnung und Garage im Souterrain. Die baugleichen Grundrisse des Erd- und Obergeschosses mit innenliegender Diele, einer Flucht von Wohnräumen an der Straßen- und Schlafräumen an der Gartenseite sowie Loggia und Wintergarten ähneln formal eher einem Mietshaus des Reformwohnungsbaus als einer Villa oder einem Landhaus. Obwohl viele Jahre lang als Ostasiatisches Seminar der Freien Universität genutzt und entsprechend umgestaltet, blieben in den Repräsentationsräumen noch etliche bemerkenswerte wandfeste Ausstattungsstücke der Bauzeit erhalten. Umbau und Instandsetzung für die Botschaft von Libyen wurden 2007 abgeschlossen.

Urheber*in: Fritz Redlin; Th. Werner; Paul Wartenberg / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Podbielskiallee 42, Dahlem, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Redlin, Fritz
Ausführung: Th. Werner
Bauherr: Wartenberg, Paul
(wann)
1913-1914

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einfamilienhaus

Beteiligte

  • Entwurf: Redlin, Fritz
  • Ausführung: Th. Werner
  • Bauherr: Wartenberg, Paul

Entstanden

  • 1913-1914

Ähnliche Objekte (12)