Zeichnung

Ludwig Schnorr von Carolsfeld (1836-1865; Tenor) als Tristan aus "Tristan und Isolde" von Richard Wagner in der Münchner Uraufführung 1865. Federzeichnung posthum 1868 von Julius Schnorr von Carolsfeld. Ehemals Stadtmuseum Dresden (vermisst)

Negativ aus Glas in schwarzweiß, hoch

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Alternativer Titel
Theater-Album für Ludwig Schnorr von Carolsfeld: Sammlung von Zeichnungen 1860-1868 von Julius Schnorr von Carolsfeld mit den Hauptrollen seine Sohnes Ludwig (Serientitel)
Standort
Museen der Stadt Dresden, Stadtmuseum Dresden
Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0024248 (Aufnahmenummer)
90038469 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Originalnegativ, Glas (Fotografie)
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: 18 JVS 68.

Klassifikation
Grafik (Gattung)
Bezug (was)
Portfolio-Richard-Wagner-Oper-und-Darstellung
Portfolio-Richard-Wagner-missing
Portrait
Bildnis
Rollenbildnis
Opernszenen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dresden (Ereignisort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Schnorr von Carolsfeld, Julius (Zeichner)
(wann)
1868
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Federzeichnung, Papier (Material/Technik)
Bezug (Ereignis)
Uraufführung
(wann)
1865.06.10

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Möbius, Walter (Fotograf)
(wann)
1932
Ereignis
Veröffentlichung
(Beschreibung)
Garrigues: Ein ideales Sängerpaar.

Förderung
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Möbius, Walter (Fotograf)
  • Schnorr von Carolsfeld, Julius (Zeichner)

Entstanden

  • 1932
  • 1868
  • 1865.06.10

Ähnliche Objekte (12)