Grafik

Christi Höllenfahrt

Urheber*in: Hollar, Wenzel / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 1342
Measurements
Höhe: 93 mm (Plattenmaß)
Breite: 64 mm (Plattenmaß)
Höhe: 140 mm (Blattmaß)
Breite: 108 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Radierung
Inscription/Labeling
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)

Related object and literature
Beschrieben in: Parthey, Hollar, 1853 S. 20, Nr. 130
ist Teil von: Satirische Passion [D 1328 - D 1343]

Classification
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Christus betritt die Hölle
Christus verläßt die Hölle: er befreit Patriarchen, Propheten, Könige und andere Personen aus der Hölle, unter ihnen Adam, Eva, Moses, David und Johannes den Täufer
Aspekte der christlichen Religion oder der Kirche (als Institution) in der Kritik, der Karikatur und der Lächerlichkeit preisgegeben

Event
Entstehung
(when)
1607 - 1677 (Lebensdaten des Stechers)
Event
Herstellung
(who)

Last update
2025-04-24T12:58:27+0200

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1607 - 1677 (Lebensdaten des Stechers)

Other Objects (12)