Archivale

Verschiedene Straßensachen im Oberamt Heilbronn

Enthält: Bericht über den Zustand der Straßen im Oberamtsbezirk Heilbronn in der Nummer 192 des "Beobachters" vom Jahr 1841; Beschwerde des Stadtrats zu Heilbronn wegen Herstellung des von Neckarsulm über die sogenannte Platteninsel ziehenden Fahrweges nach Neckargartach, Entfernung eines innerhalb der Etterstraße zu Böckingen befindlichen Brunnens, Kostenberechnung des Weginspektors Bertrand für Dienstleistung bei den Vizinalstraßen von Flein nach Heilbronn und nach Auenstein, Vergleich zwischen der Gemeinde Frankenbach über die Wegherstellung auf dem Hipfelhof, Bau einer Brücke in Großgartach, Erweiterung der Ettergrenze jenseits des Brückentores zu Heilbronn in Richtung Frankenbach, teilweise Abhebung der Straße in der Fleiner Vorstadt zu Heilbronn, Übernahme der bleibenden Verbindlichkeit zu Heilbronn zum Unterhalt der neu angelegten steinernen Brücke über die Wassergasse zwischen der städtischen Brückenmühle und den Mühlgebäuden der Fabrikanten Sperling und Baumann sowie der Volz'schen Mühle durch die Stadt Heilbronn, Wiederherstellung der Neckarbrücke in Heilbronn, Beschwerde der Gemeinde Neckargartach wegen Herstellung der sogenannten Herrenbergsteige an der Straße nach Wimpfen, Verlegung der Etterstraße in Sontheim auf die südöstliche Seite des Dorfes und Hausbauwesen des Israeliten Moses Abraham Mändle daselbst
Darin: Situationsplan und Längenprofile der Etterstraße in Sontheim von 1837 und 1841, 2 Pläne, 1 Plan auf Leinwand aufgezogen, kol.; Grund- und Aufrisse zum Hausbau des Israeliten Moses Abraham Mändle in Sontheim, o.D. [1840], 2 Pläne, davon 1 Plan kol.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7256
Umfang
1 Bü

Kontext
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.4 Straßensachen (Kommunalstraßen und Brücken) >> Oberamt Heilbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Laufzeit
(1816-1817) 1819-1842

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1816-1817) 1819-1842

Ähnliche Objekte (12)