Skulptur

Angelehnte Muse: Euterpe

Hadrianische Skulptur aus der Zeit um 140 - 150 n.Chr. nach einem hellenistisch-klassizistischen Vorbild; antik: Körper bis unterhalb der Brust; Ergänzung in Rauchs Bildhauerwerkstatt zur Muse Euterpe mit der Flöte vor dem Körper; sie war eine der zehn Statuen der sogenannten Lykomedesgruppe aus der Sammlung Polignac.

Fotograf*in: Johannes Laurentius

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
SK 218
Measurements
Höhe: 148 cm (mit Plinthe)
Material/Technique
Marmor

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Villa Asprorum (Italien / Latium / Grottaferrata)
(when)
2. Viertel 2. Jh.n.Chr.

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Time of origin

  • 2. Viertel 2. Jh.n.Chr.

Other Objects (12)