Bücheranzeige
Onomatologia Medico-Practica : Encyklopädisches Handbuch für ausübende Aerzte in alphabetischer Ordnung, Erster Band
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Med.g. 359-1
- VD18
-
VD18 90565363
VD18 1070678X
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
8 ungezählte Seiten, 2846, das heißt 1946 Spalten, 8 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Paginierfahler: Spalte 1100-1946 fälschlich als Spalte 2000-2846 gezählt
- Bibliographic citation
-
Onomatologia Medico-Practica ; 1
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
im Verlage der Raspischen Buchhandlung
- (when)
-
1783.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10085791-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige
Associated
- Weber, Friedrich August
- im Verlage der Raspischen Buchhandlung
Time of origin
- 1783.
Other Objects (12)
Onomatologia Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch : worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannten Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedenen Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt, und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen, den die Arzney-Wissenschaft, Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden, Achter Band. [Ru-Te]
Onomatologia Botanica Completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch : worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannten Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedenen Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt, und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen, den die Arzney-Wissenschaft, Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden, Achter Band. [Ru-Te]
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Zweyhundert Sieben und Dreyßigste Entrevuë, Zwischen Dem ehemaligen Fürsten in Siebenbürgen, Georgio Ragoczy II. Und Dem tapffern Kayserlichen General-Feld-Zeugmeister, Gottfried Ernst von Wutgenau, Welcher An. 1734. die belagerte Festung Philippsburg, wider die Frantzosen, mit dem grösten Ruhm defendiret : Worinnen die Historie des Fürsten sowohl, und des gesamten Ragoczyschen Hauses, als des fürtrefflichen Generals Leben und Thaten, desgleichen sonderbare Discurse über die vielfältigen, in Ungarn entstandenen, Rebellionen enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis : Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, in mehr als 1000. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, ..., 10. Enthaltend die Geschichten, welche sich unter den Glorwürdigst-regierenden Kaysern Carolo VI und Carolo VII Von dem Jahr 1734 bis auf das Jahr 1743 vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder in der Welt und in der Kirche zugetragen