Ansichtskarte
Ansichtskarte "Hotel Excelsior" mit Hakenkreuzfahnen, Stresemannstraße [1/2]
Abgebildet ist eine Frontansicht des „Hotel Excelsior“. Die Fassade ist mit Säulen, Balkonen, einem Giebel und Stuckverzierungen gestaltet. Ein großes Schild an der Fassade sowie Reklame auf dem Dach geben den Namen des Hotels an. Zwei Hakenkreuzfahnen sind zudem an Balkonen angebracht. Im Erdgeschoss befinden sich eine Gaststätte und das „Café Excelsior“. Taxis und ein Biertransportwagen der „Schultheiss“-Brauerei parken am Straßenrand. Am linken und rechten Bildrand sind weitere Hotels, eine Papierhandlung und ein Uhrengeschäft zu sehen. An der Hauswand des Hotel „Manegold“ lassen sich ebenfalls Hakenkreuzfahnen erkennen.
Die Rückseite trägt die Aufsicht: „Berlin, Grand Hotel Excelsior“. Daneben ist ein Stempel abgedruckt, welcher für die Rohrpost wirbt.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_4303
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Café
Fassadenschmuck
Hakenkreuzfahne
Hotel
front view
- Bezug (wer)
-
Hotel Excelsior (Berlin)
Verlag J. Bettenhausen
- Bezug (wo)
-
Berlin Anhalter Bahnhof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stresemannstraße (Berlin)
- (wann)
-
1933-1940 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
06.05.1940
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Rud. Pracht, Berlin W 30
- (wo)
-
Berlin
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Verlag Rud. Pracht, Berlin W 30
Entstanden
- 1933-1940 (?)
- 06.05.1940