Widmung
Ihrer Hoch-Gräfflichen Excellentz Der Hochgebohrnen Frauen, Frauen Elenoræ, Deß Heiligen Römischen Reichs gebohrnen und vermählten Gräffin von Waldstein [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die Wohnung in der Sonne. Ps. 18. V. 5. Das ist: Verehrung deß Hochheiligst-Hochwürdigsten Sacraments deß Altars Und Der Unbefleckten Empfangnuß der Jungfräulichen Mutter Gottes Maria : In der Auß sonderbahrer Päpstlichen Erlaubnuß, mit vielen verliehenen Prærogativen und Indulgentzien
- Erschienen
-
1720 -
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmung
Entstanden
- 1720 -
Ähnliche Objekte (12)

Unterthänigste Pflicht Und Schuldigkeit, Welche, Als die Hochgebohrne Gräffin und Frau, Fr. Sophia Eleonora, Gräffin und Frau zu Manßfeld, Edle Frau zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, gebohrne Gräffin und Frau von Schönburg, Glaucha und Waldenburg, wie auch der niedern Graffschafft Harten-und Herrschafft Lichten-Stein, Unsere Gnädigste Gräffin und Frau, Mit Hoch-Gräfflichen Ceremonien Im Thal Manßfeld den 10. Januar. Anno 1704. beygesetzet wurde, Nach dem Sie den 17. October Anno 1703. Auff Dero Hoch-Gräfflichen Hause zu Artern sanfft und seelig verschieden war, Unterthänigst gehorsamst abstatten wolten Des Gymnasii in Eißleben, Rector und sämtliche Collegen.
![Christlicher Eltern Wunsch und Freude/ Als Der Allerdurchlauchtigste ... Friderich/ König in Preussen [et]c. [et]c. Seiner Hochgräfflichen Excellenz Des ... Herrn Augustus, Graffen zu Sayn und Wittgenstein/ ... Und Ihrer auch Hoch-Gräfflichen Excellenz ... Frauen/ Fr. Concordia Vermählten Gräffin zu Sayn und Wittgenstein/ ... Ersten Sohn und Stamm-Erben, Zur Heil. Tauffe Allergnädigst præsentiret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a80b356-783c-4544-8b0e-6fba11c9a15c/full/!306,450/0/default.jpg)
Christlicher Eltern Wunsch und Freude/ Als Der Allerdurchlauchtigste ... Friderich/ König in Preussen [et]c. [et]c. Seiner Hochgräfflichen Excellenz Des ... Herrn Augustus, Graffen zu Sayn und Wittgenstein/ ... Und Ihrer auch Hoch-Gräfflichen Excellenz ... Frauen/ Fr. Concordia Vermählten Gräffin zu Sayn und Wittgenstein/ ... Ersten Sohn und Stamm-Erben, Zur Heil. Tauffe Allergnädigst præsentiret

Christlicher Abschied von der Christlichen Evangelisch-Reformirten Versammlung : Welche durch Begnadigung Ihro Hoch-Gräfflichen Excellenz Der Frau Rau-Gräfin zu Pfaltz in dem Hoch-Gräfflichen Degenfeld-Schonburgischen Hofe, nun viele Jahr ordentlich gehalten worden. Genommen durch eine Valet-Predigt und Munsch abgelegt In Franckfurt am Mayn den 23. Septembr. 1731. ...
