Journal article | Zeitschriftenartikel

Skizzen zur Metaphernanalyse

Die kognitive Linguistik sensu LAKOFF und JOHNSON ermöglicht eine Analyse der Alltagssprache und ihrer Verbindung zu kognitiven Konzepten und Handlungsbegründungen. Ihre Grundkonzepte (metaphorisches Konzept, Schema-Begriff, Homologie von Denken und Sprechen) werden kurz dargestellt. Sozialwissenschaftliche Metaphernanalysen sind inzwischen auf unterschiedlichen Ebenen zu finden: kulturübergreifend, kultur-, subgruppen- und individuumsspezifisch, Analyse von Interaktionen. Zwei verschiedene methodische Ansätze für unterschiedliche Forschungsfragen werden skizziert.

Alternative title
Notes Towards the Analysis of Metaphor
Bosquejos hacia un análisis de metáforas
ISSN
1438-5627
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1(1)

Subject
metaphorische Konzepte; Metaphernanalyse; Alltagssprache; qualitative Forschung; metaphorical concepts; metaphor analysis; everyday language; qualitative approaches;

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmitt, Rudolf
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0001206
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schmitt, Rudolf

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)