Urkunden

(Propst zu Letzkau, Archidiakonus von Zerbst)

Archivaliensignatur
Z 2, Nr. 120 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
GAR V, fol. 446b Nr. 6
Filmsignatur: F 5234
Maße
Höhe (cm): 55.5; Breite (cm): 31.5; Höhe mit Siegel (cm): 67; Breite mit Siegel (cm): 31.5; Siegelhöhe (cm): 3
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Der Propst zu Letzkau, Johannes vom Prämonstratenser-Orden, Archidiakonus von Zerbst, lässt auf Antrag der Zerbster proconsules Hinricus Klutzow und Heine Litzow fünf Urkunden der Jahre 1259 bis 1264 transsumieren; Zeugen: Nicolaus Barby, Propst der Marien-Kollegiatkirche zu Coswig (Coswick), Brandenburger Diözese, Friedrich Grabow, Nikolaus Rodeleben, laici der Diözese Brandenburg.

Ort: Zerbst

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1417 Sep. 04

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1417 Sep. 04

Ähnliche Objekte (12)