Akte
Artilleriestraße 7;. Vorkriegsadresse: Artilleriefahrplatz; Verbindungsweg Linnicherstr. / Neusserstr.;
Enthält: Wohnhaus (Neubau);
Darin: Bauzeichnung: Lageplan, Gebrauchsabnahme, Ansicht, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung, Bauschein;
- Reference number
-
III-Bau, Bau 81
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Bewohner: Adressbuch 1932: Kräling, Heinrich, Lehrer, Am Artilleriefahrplatz 1; Meldekartei: Artilleriestr. [gestr. Am Artilleriefahrplatz] 1, E u. Bew. Kräling, Heinrich, Lehrer, zugez. am 15.10.1930 v. Römerstr. 1; Adressbuch 1953: Kräling, Heinrich, Rektor a.D., Artilleriestr. 1; Adressbuch 1960: Kräling, Heinrich, Rektor i.R. u. Kräling, Heinrich, Referendar, Artilleriestr. 7; Adressbuch 1967: Kräling, Heinrich, Studienrat, u. Kräling, August, Stud.-Ass., Artilleriestr. 7; Adressbuch 1976-1986: Kräling, August, Artilleriestr. 7; Adressbuch 1994: Kräling, Heinrich, Artilleriestr. 7; Nachbarn: (alles unbebaut:) - Müller, Jacob - // - Krefeld, Werner, Ehefrau; (Januar 1930); Bemerkungen: Sehr schöne perspektivische Zeichnung;
- Context
-
Bauakten >> Artilleriestraße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Krähling, Heinrich, Lehrer, Römerstraße - Bauherr
Schmitz, Wilhelm, Bauunternehmer und Architekt - Architekt und Unternehmer
- Indexentry place
-
Flur F, 127/94 und 127/95
- Date of creation
-
1930-1933
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Last update
-
05.11.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1930-1933