Urkunde

U 388

Regest: Die Kalkarer Schöffen Lambert Koedoit und Lieffert Kueper bekunden, dass vor Gerit v.d. Bergel, Richter zu Altkalkar, und Albert Haigh als Laten des Herzogs von Kleve der Kalkarer Priester und Vikar Johann ingen Gront und sein Oheim Johann Peel, beide behandigt an 3 Morgen Land mit zugehörigen Weiden (wilgen) inger Oeyen, (Angrenzer: Hill Verwers, Hermann inger Oeyen, Joahann van den Gruyll und Johann Peel), ihre Behandigungsrechte an Claes Krop und Rutger von Eger als Kirchmeister der Kirche zu Kalkar übertragen haben, aber als Träger der Behandigung benannt bleiben.

Siegelkommentar: Siegel ab

Reference number
Urkunden (U), U 388
Formal description
Original Pergament
Notes
Datum: guensdach festo Conv. Pauli

Context
Urkunden (U)
Holding
Urkunden (U)

Date of creation
1503 Januar 25

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:37 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1503 Januar 25

Other Objects (12)