Urkunde
U 388
Regest: Die Kalkarer Schöffen Lambert Koedoit und Lieffert Kueper bekunden, dass vor Gerit v.d. Bergel, Richter zu Altkalkar, und Albert Haigh als Laten des Herzogs von Kleve der Kalkarer Priester und Vikar Johann ingen Gront und sein Oheim Johann Peel, beide behandigt an 3 Morgen Land mit zugehörigen Weiden (wilgen) inger Oeyen, (Angrenzer: Hill Verwers, Hermann inger Oeyen, Joahann van den Gruyll und Johann Peel), ihre Behandigungsrechte an Claes Krop und Rutger von Eger als Kirchmeister der Kirche zu Kalkar übertragen haben, aber als Träger der Behandigung benannt bleiben.
Siegelkommentar: Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 388
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Bemerkungen
-
Datum: guensdach festo Conv. Pauli
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1503 Januar 25
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:37 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1503 Januar 25