Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Trauerlied auf die Zweipfennigpostkarte.
Zeichnung eines eingerahmten Portraits einer Frau mit einer Krone, langen Haaren und einer Rüstung. Darunter ein Gedicht über die Zweipfennigpostkarte.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0000020 (Objekt-Signatur)
1_1-002n (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Typographie / TypendruckChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
DEUTSCHES REICH | Trauerlied auf die Zweipfennigpostkarte. | So leb’ denn wohl, du Zeichen bess'rer Zeiten, Entschwunden uns in weltenferne Weiten, Dem Volke in den Steuerstrauß gebunden; Durch Kräfte hast Du früh dein Grab gefunden. Hilf, heil'ger Stephan, uns, steig' von dem Himmei nieder Und die Zweipfennig-Kart’ und -Marke bring' uns wieder! (gedruckt, Vorderseite)
Dresdner Kunstverlag Gustav Schmidt, Dresden-A.20 | 1906 Druck von Gustav Darling vorm. Ernst Bock. Dresden. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
1.1 Originelle Grüße (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Briefmarke
Gedenken < öffentlich / offiziell >
Innenpolitik
Lyrik
Postcards
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dresdener Kunstverlag Gustav Schmidt (Verlag, Herausgeber)
Gustav Derling (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Dresden
Dresden
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1906
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Dresdener Kunstverlag Gustav Schmidt (Verlag, Herausgeber)
- Gustav Derling (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 1906