Schriftgut
Pott, Alfred - Puff, Alfred
Enthält nur:
Pott, Alfred, Dr.-Ing., und Broche, Hans, Dr., Essen: Az. P.53760, P.53914 und P.53915 "Gasfernversorgungsanlagen", P.55617 und P.55897 "Kohlenwasserstoff", P.55898 "Brennstoffextraktgewinnung ", P.56253
"Brennstoffextrakthydrierung ", P.57531 "Benzindestillation", P.57875 "Kohledestillationsgase", P.72301 "Kohleextrakte"
Pschorr, Robert, Dr., Berlin: Az. P.42216/P-Nr. 380059 "Kohlenwasserstoff"
Puening, Franz, Dipl.-Ing., und Kuhl, Eduard, Essen: Az. P.65357 und P.72131 "Schwelofen", P.68493 und P.70110 "Gaserzeugung", P.70252 "Verkokungsofen", P.70766 "Kohlenvorheizer"
Pufahl, Otto, Dr., Berlin-Schöneberg: P-Nr. 156756 "Feuerfeste Materialien"
Puff, Alfred, Berlin-Steglitz: Az. S.97539 "Fördereinrichtung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10500
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> P-Z
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Laufzeit
-
1902-1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Entstanden
- 1902-1937