Pilaster

Pilaster

Aus fünf Fragmenten zusammengesetztes Stück eines gerundeten Pilasters, auf einer Seite rechtwinklig abgeschlossen, verwitterte vertikale Kanneluren, daran anschließend glatte Fläche mit Wulstring, auf glatter Fläche und Wulstring feine horizontale Drehspuren; hellbeigefarbener feinkörniger Sandstein.

Rechtewahrnehmung: Archäologiepark Römische Villa Borg | Digitalisierung: Archäologiepark Römische Villa Borg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologiepark Römische Villa Borg, Perl-Borg
Inventarnummer
2009RVB0034
Maße
H: 26,3 cm, B: 16 cm, T: 5 cm
Material/Technik
Sandstein; gemeißelt; gedreht

Ereignis
Herstellung
(wo)
Borg
(wann)
1. bis 4. jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Archäologiepark Römische Villa Borg
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römische Villa Borg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pilaster

Entstanden

  • 1. bis 4. jahrhundert n. Chr. (römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)