Journal article | Zeitschriftenartikel
Paper prototyping: the surplus merit of a multi-method approach
In diesem Artikel wird ein multi-methodischer Ansatz beschrieben, der Paper Prototyping mit zwei zusätzlichen Methoden kombiniert, dem Advanced Scribbling und einem Handicraft Task. Beim Advanced Scribbling [erweitertes, fortgeschrittenes Kritzeln] werden die Untersuchungsteilnehmer/innen instruiert, wichtige, überflüssige und verwirrende Elemente eines Papier-Prototypen mit jeweils unterschiedlichen Farben zu markieren. Für das Handicraft Task [Bastelaufgabe] sollen sie ihre eigene Wunschversion als Papier-Prototyp anfertigen. Beide Methoden liefern zusätzliche Informationen über die Bedürfnisse und Erwartungen der potenziellen Endnutzer/innen und bieten hilfreiche Indikatoren zur Klärung von komplexen oder widersprüchlichen Ergebnissen. Der multi-methodische Ansatz und sein zusätzlicher Mehrwert werden anhand einer Pilot-Studie zur Neugestaltung der Homepage einer modernen Bibliothek (Library 2.0) illustriert. Die Ergebnisse stützen die praktische Anwendbarkeit des Advanced Scribblings und des Handicraft Tasks und liefern zudem positive Evidenz für den Mehrwert des multi-methodischen Ansatzes. Der Artikel schließt mit einer Diskussion und einem Ausblick. (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Paper prototyping: der Mehrwert eines multi-methodischen Ansatzes
Prototipos de papel: el mérito extra de un enfoque multi-método
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 26
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Linek, Stephanie Bettina
Tochtermann, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs150379
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Linek, Stephanie Bettina
- Tochtermann, Klaus
Entstanden
- 2015