Schriftgut

Divisions-Tagesbefehl

Enthält u.a.:
Skizze: Weg der Div. (Ia) vom 20. Nov. 1943 bis 20. Nov. 1944 (beides doppelt) (Stichtage gem. schematischer Kriegsgliederung);
Befehl zum einjährigen Bestehen der Div. mit kurzem Rückblick über Einsatz 20. Nov. 1943: Aufstellungsbeginn der Div. und Ausbildung in Nord-Frankreich (Sicherung Nord- und Ostküste der Bretagne, Festung Brest) ab Juni, Juli 1944 (nach Beginn der Invasion) Abwehrkämpfe (im Verband des LXXXIV. A.K.) auf Halbinsel Cotentin;
Aug. 1944 Ausbruch aus Kessel Falaise - Argentan und Abwehrkämpfe während der Absetzbewegungen an der Seine und an der Somme (31. Aug. bei Albert O Amiens), N Cambrai (1. Sept.), in Belgien (ab 2. Sept.; N Brüssel 3. Sept.), in Holland (ab 4. Sept.; Eindhoven, Venlo), in Belgien (5. - 8. Sept., Raum Hasselt-Maastricht);
8. Sept. 1944 Abgabe von Teilen der Div. an 275. I.D., Rest zur Erkundung und Einsatz im Westwall bei und S Aachen (Reichsgebiet);
Abwehrkämpfe S Stolberg (Hürtgenwald und O Aachen) 15. Sept. - 3. Okt.;
Anzahl der verliehenen Auszeichnungen bis 20. Nov. 1944;
Div. Kdr.: Gen. Mahlmann

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 26-353/9
Alt-/Vorsignatur
III H 19
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
353. Infanterie-Division >> 353. Infanterie-Division >> Abteilung II (Adjutant: Personalwesen)
Bestand
BArch RH 26-353 353. Infanterie-Division

Provenienz
353. Infanterie-Division (353. ID), 1943-1945
Laufzeit
20. Nov. 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • 353. Infanterie-Division (353. ID), 1943-1945

Entstanden

  • 20. Nov. 1944

Ähnliche Objekte (12)