Archivgut
Bundestagung in Berlin vom 03. - 05. Mai 1993. Thema: Frauen zwischen Macht und Ohnmacht - welche Macht haben wir, welche Macht wollen wir?
Aktenvermerke; Rundschreiben; Korrespondenz; Teilnahmebestätigung; Tagungsprogramm und Entwurf dazu; Tagungsbericht; Einladung; Organisationshinweise für die Teilnehmerinnen; Verteiler; Grußschreiben; Organisationspläne; Verträge; Liedblätter; Zeitungs- und Zeitschriftenartikel; Presse- und Medienverteiler; Pressemitteilungen; Notizen;
Anwesenheitslisten; Belegungslisten; Anmeldungslisten; Speiseplan; Anmeldungskarten;Brunhilde Fabricius: Eröffnungsrede; Klaus Engelhardt: Grußwort; Irmgard Jalowy: Grußwort; Angela Merkel: Grußwort; Helga Korthaase: Die Macht, die ich für erstrebenswert halte, ist eine freundliche Macht, Grußwort, Manuskript und in: ap 05/1993; Ingeborg Leitz: Grußwort; Günter Apsel: Nur die Macht ist legitim, die sich in den Dienst des Lebens stellt, Grußwort, Manuskript und in: ap 05/1993; Gudrun Althausen: Macht ist not-wendig - aber sie muss gut definiert werden, in: ap 05/1993; Frau Schilling: Grußwort; Margot Schramm: Grußwort; Frau Dr. Philipp: Grußwort; Hiltrud Wickert: Begrüßungsansprache, 2 Fassungen; Regine Hildebrandt: Ungleich unter Gleichen - Frauen in West und Ost zwischen Ohnmacht und Aufbruch, Referat; Marlis Dürkopp: Entscheidungsspielräume - Macht zur Gestaltung, Referat; Hanna-Renate Laurien: Frauen am Ziel oder in der Sackgasse? Blick zurück und Blick nach vorn, Referat, in: ap 05/1993;Hannah Arendt: Macht und Gewalt, in: ap 05/1993; Hans-Dieter Schütt: Fragen an eine deutsche Sozialministerin, Interview mit Regine Hildebrandt, in: ap 05/1993;Kassenprüfungsberichte; Bilanzen;Programm des Eröffnungsgottesdienstes vom 03.05.1993; Hiltrud Wickert: Die Salbung in Bethanien. Morgenandacht vom 05.05.1993, Manuskript und in: ap 05/1993;Hiltrud Wickert: Schlusswort;Verwendungsnachweis mit Anlagen; Mittelanforderung; Bewilligungsbescheide; Finanzierungspläne; Zuschussanträge mit Anlagen; Kalkulationen;anhaltspunkte 05/1993 mit Abdruck einiger Redebeiträge der Tagung, s.o.; Prospekte Berliner Congress Center; Plan des ÖPNV in Berlin; Museumsprospekt; Informationsmaterial der Fraueninfothek Berlin zu Stätten der Frauenbewegung in Berlin West; Faltblatt der Fraueninfothek Berlin; Claudia von Gélieu: Geschichte der Frauenbewegung erfahren in Ostberlin, Berlin 1991, Kopie;enthält auch: Änderungen für das Adressenverzeichnis, Stand 30.06.1992;,Anne Ballhausen: Vortragsthemen 1993 mit Anforderungsformular; Einladung, Programm, Organisationshinweise und Anmeldungskarte für die Bundestagung in Braunschweig vom 18.- 20.10.1991; Einladung und Programm des Seminars der Männerarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.: Die Macht der Ohnmacht und die Ohnmacht der Macht. Ein Seminar für Männer und Frauen vom 18.-20.06.1993- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-170
- Extent
-
10 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.2 Bundestagungen / Generalversammlungen / Ausschusssitzungen
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1991 - 1993
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1991 - 1993