Sachakte
Benutzung der Domänengrundstücke im Rezepturbezirk Weilburg
Darin auch: Wasenmeisterei im Amte Weilburg 1816
Darin auch: Erbleihgrundstück zu Allendorf 1825-1826
Darin auch: Weiher bei Mengerskirchen, 1820, und die Achtergüter sowie andere Güter daselbst 1821
Darin auch: Weiher, Häuser, Hofwiesen und Erbleihgrundstück zu Möttau 1820-1824
Darin auch: Erbleihgrundstück zu Obershausen 1821-1822
Darin auch: Erbbestandsziegelhütte zu Philippstein 1820
Darin auch: Mittelmühle bei Reichenborn 1821
Darin auch: Die Schlampen- oder Mittelmühle an der Bariger Bach 1815
Darin auch: Der Watzdorfische Garten, die herzogliche Gärtnerei, der Hessenweiher, das alte Amtshaus, das Brauhaus, die Oberlahnmühle in bzw. bei Weilburg 1816-1822
- Archivaliensignatur
-
210, 779
- Kontext
-
Herzogtum Nassau: Staatsministerium >> 8 Landwirtschaft, Domänen und Forsten >> 8.7 Landwirtschaft >> 8.7.5 Domanialgüter
- Bestand
-
210 Herzogtum Nassau: Staatsministerium
- Laufzeit
-
1825-1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1825-1826