Artikel
Why Simple, When it Can Be Difficult?
Warum einfach, wenn's auch umständlich geht? Anmerkungen zum Basler IRB-Ansatz Eine der wesentlichen Neuerungen im Konsultationspapier zur Neuen Basler Eigenkapitalverordnung (Basel II) stellt der auf internen Ratings basierte Ansatz (IRB-Ansatz) dar. Er kann als eine konzeptionelle Innovation betrachtet werden, da die Risikogewichtungsfunktion aus einem einfachen Portfoliomodell abgeleitet ist. Eine sorgfältige Analyse des zugrunde liegenden Modells zeigt jedoch, dass die Ergebnisse auf nicht ganz "harmlosen" Annahmen beruhen und eine Genauigkeit vorspiegeln, die in dieser Form nicht gerechtfertigt ist. Andererseits war und ist es das erklärte Ziel des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht, die Eigenmittelquote im volkswirtschaftlichen Durchschnitt unverändert bei 8% zu belassen. Insgesamt drängt sich damit der Eindruck auf, dass hier der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang umgekehrt wird: Statt mit dem zugrunde gelegten Modell die Höhe der Eigenmittelanforderungen zu bestimmen, wird ein politisch bestimmtes Niveau vorgegeben und das Modell entsprechend diesen Anforderungen "kalibriert". Damit drängt sich allerdings die Frage auf, ob dann ein modelltheoretischer Hintergrund überhaupt noch notwendig und sinnvoll ist. Im vorliegenden Artikel wird argumentiert, dass das Ziel, risikosensitive Eigenkapitalvorschriften zu schaffen und dabei ein gewünschtes durchschnittliches Eigenmittelniveau zu erreichen, auch wesentlich einfacher erreicht werden könnte.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 36 ; Year: 2003 ; Issue: 4 ; Pages: 534-556
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bank, Matthias
Lawrenz, Jochen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2003
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.36.4.534
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bank, Matthias
- Lawrenz, Jochen
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2003