The impact of the COVID-19 pandemic on health, quality of life and intrafamilial relations – a population-based survey in germany

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
In: Frontiers in Psychology ; 13 (2022). - Art.-Nr. 844057. - eISSN 1664-1078

Schlagwort
COVID-19
Pandemie
Lebensqualität
Familienbeziehung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ulm
(wer)
Universität Ulm
(wann)
2022
Urheber
Klein, Stephanie
Fegert, Jörg M.
Geprägs, Alina
Brähler, Elmar
Clemens, Vera

DOI
10.18725/OPARU-42728
URN
urn:nbn:de:bsz:289-oparu-42804-9
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Klein, Stephanie
  • Fegert, Jörg M.
  • Geprägs, Alina
  • Brähler, Elmar
  • Clemens, Vera
  • Universität Ulm

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)