Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Oskar von Truppel mit Angehörigen der Reichsregierung, mit politischen Freunden und Bekannten
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit: ehemaligen Unteroffizieren der kaiserlichen Marine; Marine Oberstabsarzt Dr. Besenbruch; Staatsanwaltschaft des Landgerichts I Berlin; Erich Koch (M.d.R.), Berlin; Reichswehrminister Dr. Gessler
Korrespondenz mit: Regierungs- und Ober-Baurat Laverrenz (M.d.R.), Berlin; Generalleutnant a.D. Groener; Admiral G. von Müller; Konteradmiral E. Kalau vom Hofe; Dr. iur. Ernst Kliemke
Korrespondenz mit: Fregattenkapitän a.D. Heintze; Paul Rohrbach, Berlin
Zeitungsausschnitt: Admiral von Truppel, spricht für die Demokraten - Ein Angriff und eine Erwiderung
Oskar von Truppel: Rede in der demokratischen Wahlversammlung am 30.11.1924 in Berlin im Großen Schauspielhaus
Oskar von Truppel: Ansprache in Mannheim in einer demokratischen Wahlversammlung am 04.12.1924
Zeitungsausschnitt: Eine Antwort Truppels auf den Boykott der Mannheimer Marineoffiziere
Zeitungsausschnitt: Der Fall Truppel - Wenn ein Admiral Republikaner ist - Gessler 1920 und 1927
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 224/30
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug.-Nr.: 115/68
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Truppel, Oskar von (Admiral) >> N 224 Nachlass Truppel, Oskar von >> Klassifikation
- Bestand
-
BArch N 224 Truppel, Oskar von (Admiral)
- Provenienz
-
Truppel, Oskar von, 1854-1931
- Laufzeit
-
26.11.1924-21.01.1927
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Truppel, Oskar von, 1854-1931
Entstanden
- 26.11.1924-21.01.1927