- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JGWille AB 3.51
- Maße
-
Höhe: 398 mm (Platte)
Breite: 284 mm
Höhe: 411 mm (Blatt)
Breite: 293 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GAZETTIERE HOLLANDOISE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1847 (Wille), S. 68 II
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von G. Terburg (Ehemals Cabinet de J. de Rauoßet)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis (Profil)
Fenster
Frau
Kreuz
Krone
Porträt
Wappen
Interieur
Tisch
Zeitung
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Zeitung, Nachrichtenblatt
ICONCLASS: offenes Fenster
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1758
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Raoußet, Joseph de, Boulbon (Comte) (Besitzer der Vorlage)
Raoußet, Joseph de, Boulbon (Comte) (Widmungsempfänger)
Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Borch, Gerard ter (Inventor)
- Borch, Gerard ter (Maler)
- Wille, Johann Georg (Stecher)
- Wille, Johann Georg (Verleger)
- Raoußet, Joseph de, Boulbon (Comte) (Besitzer der Vorlage)
- Raoußet, Joseph de, Boulbon (Comte) (Widmungsempfänger)
- Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
Entstanden
- 1758