Gemälde

Kreuzabnahme Christi mit Engeln und Heiligen

Ausschnitt: Hieronymus

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0010896x_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Vorderseite von: Obj.-Nr. 70003954

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Kreuzabnahme
Leichnam
niederlegen
Joseph von Arimathäa (Heiliger)
Nikodemus von Jerusalem (Heiliger) Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Erzbischof
Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) (ICONCLASS)
Mönch(e), Klosterbrüder (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Cortona (Standort)
San Nicolò (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2012
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Signorelli, Luca (Maler)
(wann)
1510

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Signorelli, Luca (Maler)

Entstanden

  • 2012
  • 1510

Ähnliche Objekte (12)