Archivale

Allgemeine Heimatkunde - Volksbräuche der Heimat

Enthält: enthält u.a.: "Das Pferd im westfälischen Volksglauben", Der Westfälische Erzieher, 18. Juni 1939; "Martinssingen in Westfalen" von Franz Krins, Münster, Der Westfälische Erzieher, 1938; "Von Lemgoer Geburtsbriefen und geschmähten Leuten", Lippisches Hausbuch, 1950; "Wer glaubt schon noch an Hexen", Westfalen-Zeitung, 6. Mai 1950; "Hexenbesen als Fruchtbarkeitssymbol", Freie Presse, 29. Dezember 1950; "Seit wann gibt es den Kläschenmarkt?", Lippische Rundschau, 1955

Archivaliensignatur
12 Z 9000, Z 9076
Alt-/Vorsignatur
M 75
Umfang
2 cm

Kontext
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Lippische Heimatkunde >> Lippische Themen und Bräuche
Bestand
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II

Laufzeit
1938 - 1955

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgerschule II Lemgo
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1938 - 1955

Ähnliche Objekte (12)