Archivale
Allgemeine Heimatkunde - Volksbräuche der Heimat
Enthält: enthält u.a.: "Das Pferd im westfälischen Volksglauben", Der Westfälische Erzieher, 18. Juni 1939; "Martinssingen in Westfalen" von Franz Krins, Münster, Der Westfälische Erzieher, 1938; "Von Lemgoer Geburtsbriefen und geschmähten Leuten", Lippisches Hausbuch, 1950; "Wer glaubt schon noch an Hexen", Westfalen-Zeitung, 6. Mai 1950; "Hexenbesen als Fruchtbarkeitssymbol", Freie Presse, 29. Dezember 1950; "Seit wann gibt es den Kläschenmarkt?", Lippische Rundschau, 1955
- Reference number
-
12 Z 9000, Z 9076
- Former reference number
-
M 75
- Extent
-
2 cm
- Context
-
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Lippische Heimatkunde >> Lippische Themen und Bräuche
- Holding
-
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II
- Date of creation
-
1938 - 1955
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgerschule II Lemgo
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:18 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1938 - 1955