Archivale
Entscheidungs- bzw. Eheaufhebungsklagen und -gesuche.
Enthält: 1. Ernestina Sibylla Bärwolf zu Werningshausen wegen Mißhandlung durch ihren Ehemann Hieronymus Bärwolf, 1720; 2. Anna Elisabeth Hildebrand wegen Verlassung durch ihren nach Ostindien gezogenen Ehemann Johann Gottfried Hildebrand; Verweisung ihrer Klage an das Oberkonsistorium zu Gotha, 1723; 3. Johann Tilmann Franck, Provisor in Liebenzell, wegen Ediktalladung seiner Ehefrau Beata Christina geb. Heunisch in Ohrdruf zwecks Ehescheidung bzw. Todeserklärung, 1731-1732; 4. Dorothea Elisabeth Schmidt zu Ohrdruf wegen Mißhandlung durch ihren Ehemann, Lic. Jakob Friedrich Schmidt, 1736; 5. Johann Christoph Kleeberg, Kupferschmied zu Veilsdorf, wegen Verlassung durch seine Ehefrau, 1770.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 529
- Extent
-
1 Fasz. mit 5 Unterfasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.5 Konsistorialangelegenheiten >> 6.5.1 Kirchen- und Schulangelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen
- Date of creation
-
1720-1770
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1720-1770