Archivale
Plan von Potsdam und Umgegend
Darin: Mit Benutzung der Gartenpläne des Königliche Gartendirektors Lenné aufgen. und gezeichnet von W. von Möllendorf; Plan und Umgegend gestochen von Wilhelm Bembé; Ansichten gestochen von J.B. Hössel; Hrsg. L. Fernbach jun.
Enthält: Kartenbild begrenzt von Pfingstberg (Norden), Klein-Glienicke (Osten), Halbinsel Tornow (Süden) und Schloß Lindstedt (Westen), um den Plan Ansichten von Rathaus, Neues Palais, Schloß Sanssouci, Brandenburger Tor, Königl. Schloß (Innenstadt), Kolonnaden, Militärwaisenhaus, Antikentempel, Japanisches Haus, Kasino, Gotischer Turm, Heiliggeistkirche, chinesischer Turm, Marmorpalais, Schloß Klein-Glienicke, charlottenhof, Kasino Klein-Glienicke, Belvedere, Garnisionskirche, Maurischer Tempel, Königl. Schauspielhaus, Neptungrotte sowie Freundschaftstempel.
Kolorierter Druck
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 9873
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 3772
- Umfang
-
ca. 1 : 14 500
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden (unter Acc. 3772)
Edition: Städte der DDR im Kartenbild (1550-1850), Nr. 0872.
Format: 59 x 50,5 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 04. Potsdam
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Laufzeit
-
1830
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830