Sachakte

Passiv-Schulden (auch einige Aktivschulden) -Obligationen, Schadlosverschreibungen, Quittungen, Kammerbefehle-

Enthaeltvermerke: Enthält: 1615: Ordnung der Gerichtstage zu Horn; Dr. Balthasar Knaust; Adolph Mißlich; Schatzquittungen; Conradus Mensenteich; Johann von Exterde; Bürgermeister Vogeler zu Minden; Entlassung des Landdrosten Moritz von Oeynhausen; Jost Berndt von Offen; Anna de Wend, Witwe Bürgermeister Henrich Bergkmanns; Bernd Friederich Westphalen; Jost von Varendorf; Witwe Magadalena v. Bardeleben geb. v. Langen 1616: Schatzsachen; Graf Anton Günther von Oldenburg; Phillip Eberhard de Wrede; Anna von Amelunxen geb. von Wulffen; Catharine von Wulffen geb. von Kerßenbrock; Eberhard von Weihe ; Conrad Osterholtz; Hl. Kreuzstift zu Hildesheim; Christoph zum Groppendorf; Jaspar Vogler, Bürgermeister zu Minden; Gebrüder Stopler ; Rietbergische Gelder; Veit von Schönburg; Graf Johann von Ostfriesland; Arend Wrede; Christoff von Schreibersdorffs Erbe; Stadt Minden; Erben des Mühlenmeisters Iggenhausen, Voßhagen; Christina Minsche geb. von Halle: Levin von Donop; Dr. iur. Johannes backbier

Archivaliensignatur
L 92 X, 353

Kontext
Lippische Rentkammer - Schulden >> 3. Passivschulden >> 3.1. Sammlung verschiedener Schuldverschreibungen, Rechnungen, Zinszahlungen
Bestand
L 92 X Lippische Rentkammer - Schulden

Provenienz
Rentkammer/Schulden
Laufzeit
1615-1616

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Rentkammer/Schulden

Entstanden

  • 1615-1616

Ähnliche Objekte (12)