Sachakte
Schriftwechsel Christoph Bernhards von Galen über militärische Angelegenheiten
Enthaeltvermerke: intus: Vorstellung des Domkapitels wegen der entgegen den Landtagsbeschlüssen zunehmenden Belastung der Untertanen durch die Verpflegung der Truppen, 1672 Febr. 26; Weigerung des Herzogs Christian Ludwig von Mecklenburg, in seinem Land Werbungen zu gestatten unter Hinweis auf die Beschlüsse des Niedersächsischen Kreises, 1672 Febr. 28; Die Landgräfin Hedwig Sophia von Hessen-Kassel als Regentin gestattet den Durchmarsch geworbener Truppen unter dem Obristleutnant Billis durch ihr Land, 1672 März 16; Weigerung des Herzogs Julius Franz von Sachsen-Lauenburg, Werbungen des münsterischen Obristwachtmeisters La Roche in seinem Land zu gestatten unter Hinweis auf die Beschlüsse des Niedersächsischen Kreises, 1672 Febr. 6; Vorschlag des Kurfürsten Maximilian Henrich von Köln, keine Soldaten ohne ordentlichen Abschied ihres bisherigen Kriegsherrn anzuwerben, 1671 Sept. 27; Der Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg gestattet den Durchmarsch geworbener Truppen unter dem Obristen von Wolfframsdorff durch sein Land, 1672 April 17; Mitteilung der Generalstaaten der Niederlande an Pfalz-Neuburg über wegen der Kriegsgefahr vorgenommene Befestigung der Stadt Ravenstein (Abschrift), 1672 April 12
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 1997
- Kontext
-
Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria >> 3. Regierungszeit Christoph Bernhards von Galen (1650 - 1678) >> 3.1. Schriftwechsel Christoph Bernhards wegen militärischer Angelegenheiten
- Bestand
-
B 002 Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria
- Laufzeit
-
1671 - 1672
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1671 - 1672