Archivale

Acconci, Vito

(ursprüngliche Bestandskennzeichnung Z 34)

Die Akte besteht aus Textmaterial, Interviews, Projektbeschreibungen, Ausstellungseinladungen und Publikationen zwischen den Jahren 1973 und 1999 zu Vito Acconi. Darunter befinden sich u. a. ein Aufsatz von Cewzan Grayson, ein Statement des Künstlers (1999) sowie eine Ausgabe des Katalogs "Public Places" zu der gleichnamigen Ausstellung im Museum of Modern Art, New York (1988).

Die Akte enthält zwei Kopien von Cewzan Graysons "The Vito Acconci Piece" von 1973 (Auflage 24/200 und 27/200) sowie Artikel, Aufsätze und Interviews zu Vito Acconci.

enthaltene Zeitungsartikel / Interviews:
- Heinz Schütz im Gespräch mit Vito Acconci, "Die Bedeutung von Öffentlichkeit"
- Cecile Bourne im Gespräch mit Vito Acconci, "The Embodiment of an Idea", ARTI, 1991
- Lieven van den Abeele im Gespräch mit Vito Acconci, "Vito Acconci", Artefactum, Nov.1991-Januar 1992
- Jutta Koether im Gespräch mit Vito Acconci, "Von Dirty Acconci zum Möbelmacher", ARTIS, Mai 1992

enthaltene Publikationen:
- Heinz Schütz, "Vito Acconci", in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, 1998
- Linda Shearer (Hg), "Vito Acconci. Public Places", The Museum of Modern Art, New York, 1988
enthaltene Projektbeschreibungen:
- "Artist Projects for publication"
- "Community Center, Avenue des Narcisses, Chenove, France", in: Hans-Ulrich Obrist, "Unbuilt Roads", 1997
- Vito Acconci, "Project for International Arrivals Walkway, Philadelphia Airport", 1994

enthaltene Ausstellungseinladungen:
- "Vito Acconci. Diary of a Body 1969-1973", 3. April-1. Mai, Gladstone Gallery New York
- "The loss of history makes them constantly curious and continuously horny...", 6.Januar-10.Februar, D'Amelio Terras Gallery, New York
- "Living off the Museum", Centro Galego de Arte Contemporanea, Santiago de Compostela - mit Ausstellunsgbeschreibung und Lebenslauf

enthaltenes Künstlerstatement:
- Vito Acconci, "Designer's Statement", Juli 1999 mit angehefteten Zeitungsartikeln

Archivaliensignatur
G020_VIII_001

Kontext
Kasper König
Bestand
G020 Kasper König

Laufzeit
1973-1999

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1973-1999

Ähnliche Objekte (12)