Bestand
Landgericht Bautzen (Bestand)
Inhalt: Prozessakten.- Register.- Personalakten.
Ausführliche Einleitung: Mit dem Reichsgerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1877 wurde auch das Appellationsgericht Bautzen zum 30. September 1879 aufgelöst. An seine Stelle trat ab dem 1. Oktober 1879 das Landgericht Bautzen. Es war ein Kollegiatgericht und zuständig in erster und zweiter Instanz für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten in Zivilsachen und Strafsachen zuständig. Mit der Verwaltungsreform in der DDR 1952 wurden alle Landgerichte in Sachsen aufgehoben und durch Bezirksgerichte abgelöst.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50045
- Umfang
-
2,35 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.02 Gerichte >> 02.03.04.02.06 Landgerichte
- Bestandslaufzeit
-
1898 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1898 - 1953