Gliederung
Organisation und Einsatz des Stabes Chef Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres
RHD 18/35: Gliederung sowie Dienstanweisung für den Befehlshaber des Ersatzheeres. Kriegsspitzengliederung des Heeres, gültig ab 1. Juni 1936 RHD 18/35: Dienstanweisung für den Chef des Heeresjustizwesens sowie Organisationsplan der Heeresrechtsabteilung. Kriegsspitzengliederung des Heeres, gültig ab 1. Juni 1938 RHD 18/36: Kriegsspitzengliederung, gültig ab 1. März 1939 RH 53-17/37: Organisation des Heeresabnahmewesens ab 18. Sept. 1939 RH 53-17/37: Personelle Zusammensetzung des Stabes des Befehlshabers des Ersatzheeres RW 4/148: Trennung des Stabes des Chefs der Heeresrüstung und Befehlshabers des Ersatzheeres vom Stabe des Allgemeinen Heeresamtes zum 15. Feb. 1940 RW 4/148: Geschäftsverteilungsplan der Gruppe I des Stabes Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres RH 53-7/1191: Gliederung und Geschäftsverteilung des Chefs der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, Stand: 15. Okt. 1940 RH 2/911: Umbennenung der Dienststelle Chef Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres in Oberbefehlshaber des Ersatzheeres MSg 1/2939: Geschichte des Chefs Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatztheeres. Beantwortung eines Fragebogens durch Generalmajor a. D. Dr. Werner Kennes
- Context
-
OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Stab Chef Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Gruppe I
- Holding
-
BArch RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.