Druckgraphik

E mit Turmbau zu Babel

Urheber*in: Zöpfel, David; Rasch, Johann; Solis, Virgil; Solis, Virgil; Feyerabend, Sigmund / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
VSolis AB 3.4 H
Maße
Höhe: 53 mm (Platte)
Breite: 50 mm
Höhe: 56 mm (Blatt)
Breite: 55 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: [Recto] E; [Verso] einen Abgott / der [...] HERR ist uber

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. LXVI, 147, 15.54, 2359
Teil von: Neun Initialen mit biblischen Szenen, Illustrationen zum Neuen Testament nach der Übersetzung von Martin Luther, V. Solis, 165 Bll., Hollstein LXVI 15-15.165

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Babylon
Mann
Strafe
Turm
Christentum
Schrift
Buchstabe
Initiale
Bau
Sprache
Gottesurteil
ICONCLASS: die Erbauung des Turms von Babel; Nimrod ist eventuell anwesend, um am Bau teilzunehmen oder ihn zu überwachen
ICONCLASS: Initiale

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1560
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1560

Ähnliche Objekte (12)