Archivale
Verzeichnis der wolfsteinischen Allodialschulden, Abrechnung mit Bayern und eingelöste wolfsteinische Schuldobligationen.
Enthält: Obligationen von: 1. König Christian VI. von Dänemark, 1735 (1768); 2. Gräfin Auguste Sofie von Hohenlohe-Kirchberg geb. Herzogin von Württemberg-Neuenstadt und Herzogin Eleonore Wilhelmine Charlotte von Württemberg-Neuenstadt, 1738-1739 (1759); 3. Deutschordenskommende Nürnberg, 1701, 1714 (1768); 4. Hochstift Eichstätt, 1739 (1768); 5. Töchter des Hofkammerrats Briegel zu Bayreuth, 1698-1704 (1768); 6. Pfarrer Johann Matthäus Hildebrand zu Sulzbürg, 1681 (1768); 7. Hospital Nürnberg, (1768); 8. Familie Fürer von Haimendorf zu Nürnberg, 1684 (1768); 9. Hospital Freystadt, (1768); 10. Herzogin Friederike von Württemberg-Neuenstadt, 1738 (1768); 11. Hof- und Landschaftsrat Johann Gottlieb Hagen zu Bayreuth, 1735 (1769); 12. Sofie Magdalene von Crailsheim, 1706 (1769); 13. Hospital Weikersheim, 1729 (1769).
- Reference number
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 30 Bü 186
- Extent
-
1 Fasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Kabinett >> 8 Sukzession in der Grafschaft Wolfstein >> 8.4 Aktiv- und Passivschulden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 30 Kabinett
- Date of creation
-
1681-1739,1768-1769
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.11.2250, 8:08 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1681-1739,1768-1769