Journal article | Zeitschriftenartikel

Conducting field research abroad: a socioanthropological approach

"Den Ausgangspunkt unserer Diskussion bilden zwei Forschungsprojekte: das eine zu den familiären, sozialen und politischen Rollen von Frauen in Algerien, die aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen stammen, und das andere zur Übertragung von Erziehungspraktiken in - in Frankreich und Deutschland lebenden - Familien, die aus Marokko stammen. Im Anschluss an eine Reflexion über den Prozess der Einsozialisation in Forschung und darüber, wie in diesem Zusammenhang die Hinwendung zur sozialanthopologischen Forschung in einem anderen Land zustande kommen kann, befassen wir uns mit methodologischen und theoretischen Implikationen von Feldforschung im Ausland. Wir betrachten die Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Beziehung zwischen Interviewerin und Informantin und die Folgen für die Theoriebildung, außerdem geht es uns darum, wie der sozialanthropologische Ansatz biographische Interviews ergänzen und Phänomene sozialer Schichtung aufdecken kann. Der Aufsatz zeigt, dass sozialanthropologische Forschung im Ausland sich besonders gut dafür eignet, Phänomene der transnationalen Migration zu untersuchen und eine Perspektive zu verfolgen, die das 'Hier' mit dem 'Dort' verbindet." (Autorenreferat)

Conducting field research abroad: a socioanthropological approach

Urheber*in: Delcroix, Catherine; Pape, Elise

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Feldforschung im Ausland durchführen – ein sozialanthropologischer Ansatz
ISSN
1438-8324
Extent
Seite(n): 265–278
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 11(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Forschungsarten der Sozialforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Migration
Feldforschung
Ausland
Biographie
Algerien
Marokko
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich
Migration
Anthropologie
soziale Schichtung
Sozialisation
Methode
Methodologie
Forschungsansatz
Interview
Einfluss
kulturelle Faktoren
Theoriebildung
Forschungsprojekt
Diskussion
Nordafrika
frankophones Afrika
arabische Länder
Entwicklungsland
Afrika
empirisch
empirisch-qualitativ
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Delcroix, Catherine
Pape, Elise
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-355086
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Delcroix, Catherine
  • Pape, Elise

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)