Urkunde

Herman [III.] und Jorge Riedesel (RytEsele), Gebrüder, Erbmarschalle zu Hessen, Kathrin und Anna, ihre Ehefrauen, Kurt von Ehringshausen (Iringßhu...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
313
Former reference number
Abt. 9, Nr. 12,1
Formal description
Ausfertigung, Pergament (54 x 44,5 cm) mit sieben anhängenden Siegeln (alle relativ gut erhalten), die Siegelführer sind handschriftlich auf den Presseln vermerkt
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff sente Johannis Baptiste abint zu mitsommer

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman [III.] und Jorge Riedesel (RytEsele), Gebrüder, Erbmarschalle zu Hessen, Kathrin und Anna, ihre Ehefrauen, Kurt von Ehringshausen (Iringßhusen) und Girdrut, seine eheliche Hausfrau, verkaufen auf Wiederkauf für 1.000 rheinische Gulden an Anthonius Ort, Krämer und Bürger zu Marburg, je ein halbes Gut zu Schönbach (Schonbach), von dem der derzeitige Landsiedel Herman Stör 3 Malter Korn, 2 Malter Hafer, 1 Gans, 1 Hahn und ein Huhn gibt, zu Dreihausen (Husen). Dylen Hen gibt 3 Mött Korn, 3 Mött Hafer und Geflügel zu Leidenhofen (Landenhoben). Endreß Hen gibt 1 Malter Korn, 1 Malter Hafer und Geflügel zu Hachborn (Hacheborn). Peter Rüls gibt 2 Malter Korn, 2 Malter Hafer und Geflügel (...). An allen diesen Gütern haben die Riedesel zwei Drittel, die ihr Vater Herman [II.] Riedesel von Rugkel Gambach ererbte. Das dritte Drittel ist Kurt und Girdrud von Ehringshausen von Kurts Schwager, Henne von Trohe (Drahe), zur Mitgift verpfändet. Wenn Kaspar von Trohe das Drittel Kurts mit 325 rheinischen Gulden lösen will - über diese Summe sind Kurt und Girdrudt mit ihm übereingekommen - so muss Anthonius diese Summe wieder sich und Kurt zu gute anlegen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Ein Pfandbrieff über 100 fl. von den Riedeseln samp (...) Consens vber etzliche guth(er) vnnd ...

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Siegel: Hermann Riedesel 2. Siegel: Georg Riedesel 3. Siegel: Kurt von Ehringshausen 4. Siegel: Neithart von Buchenau (für Kathrin) 5. Siegel: Johann Schenk (für seine Schwester Anna) 6. Siegel: Henne von Windhausen (für Girdrudt) 7. Siegel: Kaspar von Trohe

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker Riedeselisches Urkundenbuch, Nr. 1093, S. 307-309

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1470 Juni 23

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1470 Juni 23

Other Objects (12)