Papiergeld
Rheinsberg, Stadt: 25 Pfennig 1922
Vorderseite: Notgeld der Stadt Rheinsberg Mark Dies Notgeld verliert seine Gültigkeit 1 Monat nach öffentlicher Bekanntmachung. Die Einlösung erfolgt durch die Kämmereikasse. Der Magistrat ... Fünfundzwanzig Pfennig - Zierrahmen, oben in einem Medaillon das Brustbild von Friedrich II. als Kronprinz. Wertangabe, Ausgeber.
Rückseite: 25 25 25 25 - Wertzahl 25 in allen vier Ecken. In einem trapezförmigen Rahmen die Ansicht des Salons im Lustgarten von Rheinsberg. Unten Druckereiname.
Erläuterung: Ohne Wasserzeichen, ohne Kontrollnummer und ohne Datum. Ausgeber mit einer Unterschrift. - In Rheinsberg verlebte Friedrich der II. während seiner Kronprinzenzeit, nach seiner eigenen Aussage, seine glücklichsten Jahre. Nach seiner Thronbesteigung schenkte er Rheinsberg seinem Bruder Heinrich. Dieser ließ ab 1752 bis zu seinem Tode Schloss und Park im Stil des Frühklassizismus umgestalten und erweitern. Die Gestaltung des Bildernotgeldes greift Elemente dieses Kunststils auf.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
- Inventory number
-
18234502
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 91x60 mm
- Material/Technique
-
Papier; Buchdruck
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 87 Nr. 7; H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 91 Nr. 94.A.6; M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 400 Nr. 1120.2.
- Classification
-
25 Pfennig (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Architektur
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Neuzeit
Papiergeld
Porträts
Städte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Poppe (Bevollmächtigter)
Oehmigke & Riemschneider (Druckerei)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Rheinsberg
- (when)
-
1922
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Papiergeld
Associated
- Poppe (Bevollmächtigter)
- Oehmigke & Riemschneider (Druckerei)
Time of origin
- 1922