Archivale
Burg Stolzenfels am Rhein
Enthält u. a.:
- Schreiben des Eisenbahn Bauunternehmers Wagener an den König Friedrich Wilhelm IV. wegen der Erweiterung der Einmündung des Weges nach dem Königlichen Schlosse Stolzenfels vom 14. Juni 1852 (Bl. 58)
- Nachweisung über die Amtsobligenheiten des Schlosskaplans auf Burg Stolzenfels, Abschrift (Bl. 63)
- Schreiben des Schlosskaplans von Stolzenfels Pfarrer Schütte zu Koblenz an den König vom 23. Sept. 1902 (Bl. 84-85)
- Bitte des Oberpräsidenten um eine jährliche Renumeration für den als Organist tätigen Lehrer Steins zu Koblenz, 3. Dez. 1856 (Bl. 84)
- Hinweis auf die Vewaltung der Burg durch das Oberhofmarschallamt ab 1874.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 89, Nr. 20748
- Alt-/Vorsignatur
-
HA Rep. 122 Abt. III S 10
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.06 Bauwerke und Denkmäler >> 09.02.04.06.01 Burgen, Schlösser, Gärten >> 09.02.04.06.01.02 Burgen, Schlösser, Gärten, A - Z
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1841-1913
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1841-1913