Journal article | Zeitschriftenartikel
Preserving quantitative research-elicited data for longitudinal analysis: new developments in archiving survey data in the U.S.
'Im Gegensatz zu Europa werden sozialwissenschaftliche Primärdaten in den USA selten auf öffentlich zugängliche Weise archiviert - selbst wenn die Datenerhebung öffentlich finanziert wurde. Dies gefährdet die künftige Verfügbarkeit der Daten. Der Beitrag erläutert aktuelle Versuche und Maßnahmen, Archivierungsnormen für die USA zu entwickeln, die Erhaltung von Daten zu sichern sowie diese Daten auch in Zukunft öffentlich zugänglich zu machen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Maßnahmen zur Langzeitarchivierung von Umfragedaten in den USA
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 51-59
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 34(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
institutionelle Faktoren
historische Entwicklung
Datendokumentation
Sozialwissenschaft
USA
Archiv
Nordamerika
Datenbank
Privatisierung
Umfrageforschung
Daten
historisch
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Abrahamson, Mark
Bollen, Kenneth
Gutmann, Myron P.
King, Gary
Pienta, Amy
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-287158
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
16.05.20242024, 02:58 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Abrahamson, Mark
- Bollen, Kenneth
- Gutmann, Myron P.
- King, Gary
- Pienta, Amy
Entstanden
- 2009