AV-Materialien

Menzenschwand: Gefahr durch radioaktives Erz? Stillgelegter Uranabbau macht Probleme

In dem seit Februar 1990 stillgelegten Uranbergwerk sorgt eine Restmenge an bereits gebrochenem Uran für Ärger. Die mit der Förderung beauftragte Firma hat die Arbeit eingestellt. Außerdem verlangt das Landratsamt Waldshut von der Betreiberin, der Gewerkschaft Brunhilde, Messungen, um das radioaktive Risiko einschätzen zu können, wogegen die Gewerkschaft beim Verwaltungsgericht Einspruch erhoben hat. Das Landratsamt fordert von Lothar Späth, alle für die Sicherheit der Bevölkerung notwendigen Maßnahmen zu treffen. Liegt die Grube längere Zeit brach, können für die Umgebung Probleme mit der Radioaktivität entstehen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900034/108
Alt-/Vorsignatur
C900034/108
Umfang
0:01:25; 0'01

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juni 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Sache
Bergbau; Uranbergwerk
Gewerkschaft Brunhilde, Menzenschwand
Verwaltungsgerichtshof
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Menzenschwand : St. Blasien WT
Waldshut : Waldshut-Tiengen WT; Landratsamt

Laufzeit
Dienstag, 5. Juni 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Dienstag, 5. Juni 1990

Ähnliche Objekte (12)