Grafik

Prospect des alten Marckts zu Potsdam

Ein erster Kirchenbau an der Stelle der heutigen Nikolaikirche, Maria gewidmet, stammte aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Unter Friedrich Wilhelm I. wurde der mittelalterliche Bau abgerissen und durch ein neues Gebäude ersetzt, das 1724 als Nikolaikirche geweiht wurde. Friedrich II. ließ der ihr von 1753 bis 1755 eine Fassade nach dem Vorbild von S. Maria Maggiore in Rom durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff vorsetzen. Der Kupferstich diente als Vorlage für einen Guckkasten (vgl. Inv.-Nr. 79-89a-K2b). [Uta Kaiser] Originaltitel: Prospect des alten Marktes zu Potsdam nebst der S. Nicolai Kirch, dem Rath-Prediger u. Schul Hauss, samt dem Marmorinerie Obelisk, an dere Piramide man die 4 Brustbilder des grossen Kurfürsten und seinen 3 Nachfolger zu sehen sind

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
79-89-K2a
Maße
Blatt: 32,2 x 48,5 cm
Material/Technik
Kolorierter Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Götzmann, Jutta, 2012: Veduta ideata. Der Alte Markt zu Potsdam als Auftakt und Höhepunkt friderizianischer Stadtgestaltung, In: Götzmann, Jutta, im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister [Hrsg.] (2012): Friedrich und Potsdam. Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat. 38

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Alter Markt (Potsdam)
Nikolaikirche (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1760

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1760

Ähnliche Objekte (12)