Archivale

Testament der Witwe Schneidermeister Johan Schmitz, geb. Margarete Degener, vom 27. Januar 1663, verkündet am 19. Juni 1666.

Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Modder Elisabeth Wetterman. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Vetter Schneidermeister Berndt Brunstering, 2. Melchior Hovesche, bischöflicher Kaplan und Kanonikus zu Horstmar, und dessen Schwester Katharina Hovesche, Frau Ackerman, ihre Mödder, 3. Johan Schumacher junior zu Holthausen, Vetter ihres Mannes, 4. die 2 Töchter des Sebastian Negeling [Uegeling ?], Möddern ihres Mannes, 5. ihre Möddern und Vetter: Witwe Bünekinck auf Honekamp, Witwe Beitelman, Witwe Wellerman und deren Sohn M. Christian Wellerman, 6. ihre Schwester Jungfer Anna Degener. - Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich Becker, Schneideramtsgildemeister, und ihr Schwager Schneidermeister Jobst Ackerman. Zeugen: Henrich Bosendorpf und Andreas Deipenbrock. Von Rats wegen: Dr. jur. Bernhard Schopping. Notar: Johan Aschebrock.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1166

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1663 - 1666

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1663 - 1666

Ähnliche Objekte (12)