Lackschilduhr
Lackschilduhr mit "Spaziergängern", Schwarzwald, um 1860
Lackschilduhr mit Figurenautomat "Spaziergänger", Hersteller unbekannt, Schwarzwald, um 1860 Die Bewegung des Pendels dreht stoßweise eine Scheibe, auf der kleine Figürchen angebracht sind, abwechselnd Männer und Frauen. Diese spazieren langsam aus dem einen Tor heraus und zum anderen hinein. Lange Zeit wurde diese Figurenuhr Michael Dorer zugeschrieben. Im 19. Jahrhundert ist in Furtwangen aber kein Figurenuhrenmacher diesen Namens nachgewiesen, sondern lediglich ein Bijouterie- und Kolonialwarenhändler um 1845.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Automatenuhren; Schilderuhren
- Inventarnummer
-
06-0034
- Maße
-
Breite: 28,00 cm, Tiefe: 27,00 cm, Höhe: 45,50 cm
- Bezug (was)
-
Wanduhr
Figurenuhr
Lackschilduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Michael Dorer (Uhrmachermeister)
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1860
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackschilduhr
Beteiligte
- Michael Dorer (Uhrmachermeister)
Entstanden
- 1860