Topische Immuntherapie bei aktinischer Keratose und Feldkanzerisierung
Abstract: Diese umfassende Übersichtsarbeit gibt einen Überblick über verschiedene immuntherapeutische Ansätze zur Behandlung von aktinischen Keratosen (AKs), präkanzerösen Hautläsionen, die durch UV-Exposition verursacht werden. Neben Behandlungen, deren Hauptwirkmechanismus die Immunmodulation ist, wie Imiquimod oder Diclofenac, haben auch andere Behandlungen, die hauptsächlich auf dysplastische Zellen abzielen, eine gewisse immunologische Wirkung, die zu ihrer Wirksamkeit beiträgt. Während Behandlungen wie 5-Fluorouracil, Imiquimod, photodynamische Therapie und Nicotinamid bei der Behandlung von AKs vielversprechend sind, vor allem bei immunkompetenten Personen, ist ihre Wirksamkeit bei Empfängern solider Organtransplantate aufgrund der Immunsuppression eingeschränkt. Die Übersicht umfasst die optimale Kombination und fokussiert sich auf die Kryoimmuntherapie als relevanteste. Neue Immuntherapien sind Resimiquimod, Ingenoldisoxat, N-Phosphonacetyl-L-Aspartat (PALA) oder Anti-PD-1, die vielversprechende Ergebnisse erzielt haben, aber weitere Studien erfordern, um ihre Verwendung zu standardisieren.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Topische Immuntherapie bei aktinischer Keratose und Feldkanzerisierung ; volume:12 ; number:3 ; year:2024 ; pages:132-143 ; extent:12
Karger-Kompass Dermatologie ; 12, Heft 3 (2024), 132-143 (gesamt 12)
- Schlagwort
-
Immuntherapie
Keratosis actinica
- Urheber
-
Bernal, Laura
Cazafia, Tamara Gracia
Alonso, Isabel Bernad
Alvarez-Salafranca, Marcial
Blasco, Manuel Almenara
Rentero, Maria Gallego
Juarranz de la Fuente, Angeles
Gilaberte, Yolanda
- DOI
-
10.1159/000539735
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2408010018049.334050916637
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bernal, Laura
- Cazafia, Tamara Gracia
- Alonso, Isabel Bernad
- Alvarez-Salafranca, Marcial
- Blasco, Manuel Almenara
- Rentero, Maria Gallego
- Juarranz de la Fuente, Angeles
- Gilaberte, Yolanda