Original
Artikel zu Essad Bey und seinen Werken
Artikel zu Essad Bey und seinen Werken (inkl. maschinengeschriebene Exzerpte)
- Archivaliensignatur
-
201102
- Umfang
-
Seiten: 23
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Wien
Erscheinungsort: Zürich
Erscheinungsort: Bern
Erscheinungsort: München
Erscheinungsort: Prag
Erscheinungsort: Katowice
Erscheinungsort: Berlin
Personen: Essad Bey
Schlagwort: Ali und Nino
Quelle: in: Neue Freie Presse, 31.10.1937; Neue Zürcher Zeitung, 08.06.2002; Deutsches Literatur-Lexikon, Bd. 4, Bern-München, 1972, S. 538; Der Tag, 26.02.1930; Rheinisch-Westfälische Zeitung, 22.12.1929, 23.05.1930, 21.12.1930; Zeit im Bild, 13 (26.08.1937) 45, S. 11; Das Echo, 12.07.1937, S. 8; Prager Mittag, 5. Jg., Nr. 158, 15.07.1937, S. 3; http://www.tribun.com/Aktuel/Akt109.htm; Prager Tagblatt, 23.11.1932, 24.11.1932; Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikhandel, 78 (1937) 24, 12.11.1937; Wirtschaftskorrespondenz für Polen, 14 (10.07.1937) 19; Der Wiener Tag, 11.07.1937; Wiener Zeitung, 23. Jg., Nr. 232, 23.08.1937, S. 6; Berliner Morgen-Zeitung, 03.11.1937
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Zur Person
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Maria Louise Maher
Autor: Karl-Markus Gauss
Autor: Gerhard Höpp
Autor: Rafael Husseinov
Autor: Arnold Hoellriegel
Autor: Franz Horch
Autor: Helmut Magers
- Laufzeit
-
1930 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Original
Beteiligte
- Autor: Maria Louise Maher
- Autor: Karl-Markus Gauss
- Autor: Gerhard Höpp
- Autor: Rafael Husseinov
- Autor: Arnold Hoellriegel
- Autor: Franz Horch
- Autor: Helmut Magers
Entstanden
- 1930 - 2003