Fotografie
Raddampfer CECILIE
Der formschöne Universaldampfer wurde 1908 auf der Werft der Gebr. Sachsenberg in Köln-Deutz gebaut.Länge 38 m, Breite 5,5 m, Tiefgang 0,8 m mit 220 PS. Eigner waren die Gebr. Hebel aus Boppard. Das Schiff wurde immer wieder als Schlepper genutzt, im Krieg beschlagnahmt und 1945 auf der rechten Rheinseite von der deutschen Wehrmacht versenkt. Das Schiff war aber nach 1945 wieder im Einsatz.
- Identifier
-
RMK00449
- Source
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3199
Bildhöhe: 2055
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 570
Strecke bis [km]: 570
Sammlung Willy Menges , St. Goar; Rhein-Museum Koblenz
- Subject
-
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für Personentransport, Bereisung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
1 Schornstein
Buganker
Personendampfer
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Boppard
- Subject (when)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Im 1. Weltkrieg (1914 bis 1918)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1910/1930
- Last update
-
10.04.2025, 8:19 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1910/1930