Artikel
Dezentralisierung als Rezept für eine maßgeschneiderte Politik
Von der Fusion vor allem einwohnerschwacher Länder werden Synergieeffekte erwartet. Daher wird immer wieder vorgeschlagen, dass sich die zweite Stufe der Föderalismusreform mit diesem Thema befassen sollte. Wie sieht es aber mit den Präferenzen der Bürger aus? Werden ihre politischen Vorstellungen in größeren Einheiten so gut wie in kleineren Gebietskörperschaften getroffen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 1 ; Pages: 31-39 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Föderalismus
Reform
Dezentralisierung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Berthold, Norbert
Fricke, Holger
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0605-5
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Berthold, Norbert
- Fricke, Holger
- Springer
Entstanden
- 2007