Artikel

Ausstellung Bildwechsel. Buchillustration in der Reformationszeit

Martin Luthers Kritik am Ablasswesen stand am Anfang eines tiefgreifenden Prozesses, der Europa für immer veränderte. Der Streit um die rechte Gestalt der Kirche entwickelte sich zu einer Umformung aller gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse. Aber nicht nur das Bild der Welt wandelte sich, sondern auch, wie die Welt abgebildet wurde. Diesen doppelten Bildwechsel versucht die Ausstellung am Beispiel zeitgenössischer Buchillustrationen aus dem Bestand der Universitätsbibliothek darzustellen. Dabei steht weniger die große Kunst Dürers, der beiden Cranachs oder Altdorfers im Fokus des Interesses, sondern vielmehr die Indienstnahme der Illustration durch die Reformation. Gezeigt werden zu verschiedenen Themen die Veränderungen der Buchillustration durch die Reformation. In Auseinandersetzung mit den aus dem Spätmittelalter überlieferten Bildmotiven entwickelten die evangelischen Illustratoren ein neues Verständnis des religiösen Bildes, das sich in die vier grundlegenden Bildtypen manifestierte.

Related object and literature
1866-0665
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79239
1866-0665
2418048-8
qucosa:7923

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Ausstellung
Luther
Buchillustration
Reformationszeit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Fuchs, Thomas
Schneider, Ulrich Johannes
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79488
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)